Oktober 6, 2025

Häufig gestellte Fragen

gef5fce38915e5fd266b38f1ebfc3337a0a18a3da6006a8ac0217a3a6c3fddd460e23196a8cf8481e06eb6eb2c4009e85cfc161f288f06283c325dbf2b10b824a_640

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Handeliva

Allgemeine Informationen

Was ist Handeliva?

Handeliva ist eine renommierte Handelshochschule, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich Handel, Management und Betriebswirtschaft konzentriert. Wir bieten eine breite Palette von Studiengängen und Weiterbildungsprogrammen an, die auf die Bedürfnisse des modernen Marktes zugeschnitten sind.

Wo befindet sich Handeliva?

Unsere Hochschule befindet sich in einer zentralen Lage, die leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Der Campus bietet moderne Einrichtungen und eine inspirierende Lernumgebung für unsere Studierenden.

Studiengänge

Welche Studiengänge bietet Handeliva an?

Handeliva bietet eine Vielzahl von Studiengängen an, darunter:

  • Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
  • Master of Science in Internationalem Marketing
  • Masterprogramm in E-Commerce
  • MBAs mit verschiedenen Schwerpunktbereichen, wie z.B. Management, Finance und Entrepreneurship

Wie lange dauern die Studiengänge?

Die Bachelor-Studiengänge dauern in der Regel drei Jahre, während die Master-Programme etwa ein bis zwei Jahre in Anspruch nehmen, abhängig von der Spezialisierung und dem Studienmodus.

Sind die Studiengänge akkreditiert?

Ja, alle unsere Studiengänge sind von anerkannten Institutionen akkreditiert, um sicherzustellen, dass Ihre Ausbildung von höchster Qualität ist und den Anforderungen des Marktes entspricht.

Studienaufnahme

Wie kann ich mich an Handeliva bewerben?

Die Bewerbung erfolgt über unser Online-Bewerbungsportal. Sie müssen ein Bewerbungsformular ausfüllen, Ihre Unterlagen hochladen und die geforderten Gebühren bezahlen. Weitere Informationen finden Sie auf der Bewerbungsseite unserer Webseite.

Welche Voraussetzungen gibt es für die Zulassung?

Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Studiengang. In der Regel benötigen Sie jedoch das Abitur oder einen gleichwertigen Abschluss für das Bachelor-Programm sowie einen ersten Hochschulabschluss für Master-Programme. Zusätzliche Anforderungen können je nach Fachbereich bestehen.

Ist ein Aufnahmegespräch erforderlich?

Für einige Studiengänge und Masters kann ein persönliches oder virtuelles Aufnahmegespräch erforderlich sein. Dies wird Ihnen im Voraus mitgeteilt, und es gibt keine besonderen Vorbereitungen, die Sie treffen müssen.

Studienfinanzierung

Wie hoch sind die Studiengebühren?

Die Studiengebühren variieren je nach Studiengang. Allgemeine Informationen zu den Gebühren finden Sie auf unserer Webseite. Wir empfehlen, sich regelmäßig über mögliche Erhöhungen oder Sonderangebote zu informieren.

Gibt es Stipendien oder finanzielle Unterstützung?

Ja, Handeliva bietet eine Vielzahl von Stipendien und finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten an, um talentierten Studierenden zu helfen. Nähere Informationen zu den verfügbaren Stipendien finden Sie auf unserer Stipendienseite.

Kann ich während des Studiums arbeiten?

Ja, viele Studierende entscheiden sich dafür, neben dem Studium zu arbeiten. Wir fördern Praktika und Teilzeitarbeitsmöglichkeiten, die Ihnen helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und Ihr Studium zu finanzieren.

Das Studium

Wie ist das Studium an Handeliva strukturiert?

Unser Studienmodell kombiniert Pflicht- und Wahlfächer mit praktischen Projekten und Fallstudien. Dabei arbeiten Studierende häufig in Gruppen und haben die Möglichkeit, an verschiedenen Wettbewerben und Konferenzen teilzunehmen.

Gibt es Praktika oder Auslandssemester?

Ja, Praktika sind ein integraler Bestandteil vieler Programme. Zudem haben Studierende die Möglichkeit, im Rahmen von Austauschprogrammen an Partneruniversitäten im Ausland zu studieren.

Wie sind die Prüfungssysteme aufgebaut?

Die Prüfungen können in Form von schriftlichen Arbeiten, Präsentationen oder mündlichen Prüfungen stattfinden. Die genauen Prüfungsformate variieren je nach Kurs und Fach.

Karriere und Networking

Wie unterstützt Handeliva die Berufseinstiegsangebote?

Wir bieten zahlreiche Ressourcen zur Karriereberatung, wie Workshops, Netzwerktreffen und individuelle Beratungsgespräche. Außerdem haben wir enge Beziehungen zu verschiedenen Unternehmen, die regelmäßig persönliche Vorstellungsgespräche und Rekrutierungsveranstaltungen auf unserem Campus durchführen.

Gibt es Alumni-Programme?

Ja, wir haben ein aktives Alumni-Netzwerk, das Ihnen Zugang zu einem erstklassigen Netzwerk von Berufstätigen bietet. Alumni erhalten auch die Möglichkeit, an Veranstaltungen teilzunehmen und sich über berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten auszutauschen.

Campusleben

Wie ist das Campusleben an Handeliva?

Das Campusleben an Handeliva ist dynamisch und vielfältig. Studierende haben die Möglichkeit, an vielen extracurricularen Aktivitäten, Clubs und Organisationen teilzunehmen, die das Lernen über den akademischen Bereich hinaus bereichern.

Gibt es Wohnmöglichkeiten für Studierende?

Ja, wir bieten verschiedene Wohnmöglichkeiten an, darunter Studentenwohnheime und private Wohnungen in der Nähe des Campus. Informationen zu kosten und Verfügbarkeiten finden Sie auf unserer Wohnungsseite.

Wie sieht die Verpflegung auf dem Campus aus?

Unser Campus verfügt über mehrere Cafés und Mensen, die eine Vielzahl von gesunden und schmackhaften Optionen bieten. Die Verbindung zu regionalen Anbietern sorgt für frische und nachhaltige Lebensmittel.

Studierendenservices

Welche Unterstützungsangebote gibt es für Studierende?

Handeliva bietet zahlreiche Dienstleistungen an, einschließlich akademischer Beratung, psychologischer Unterstützung, IT-Support und Unterstützung bei der Studienorganisation. Unsere Mitarbeiter sind stets um das Wohl unserer Studierenden bemüht.

Wie kann ich mich an gesundheitliche Unterstützungsangebote wenden?

Unsere Hochschule bietet eine Reihe von gesundheitlichen Unterstützungsdiensten, die sowohl physische als auch psychische Gesundheit abdecken. Sie können sich direkt an unsere Gesundheitsabteilung wenden, um Informationen und Unterstützung zu erhalten.

Wo finde ich weitere Informationen?

Sie können weitere Informationen auf unserer Webseite oder in unserem Studierendenhandbuch finden. Auch Informationsveranstaltungen und Tage der offenen Tür bieten eine gute Möglichkeit, alle Ihre Fragen zu klären.

Kontakt

Wo kann ich weiteren Kontakt zu Handeliva aufnehmen?

Für spezifische Fragen können Sie die FAQs auf unserer Webseite durchsehen oder an den zuständigen Fachbereich eine Anfrage stellen. Wir freuen uns darauf, Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten.

Welche sozialen Medien nutzt Handeliva?

Handeliva ist in verschiedenen sozialen Medien aktiv, einschließlich Facebook, Instagram und LinkedIn. Folgen Sie uns, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Möglichkeiten am Laufenden zu bleiben.

Sandra Beich